Radworkshops der AUVA
Die AUVA bietet Radworkshops an zum Thema Sicherheit beim Radfahren.
AUVA
Seit 2004 wird der bundesweit beliebte AUVA-Radworkshop an niederösterreichischen Volksschulen als Unfallpräventionsmaßnahme durchgeführt. Beim Üben im Hindernisparcours werden Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Koordination der 6 bis 10-Jährigen verbessert und der Rad- und Helmcheck sorgt für mehr Sicherheit im Sattel. Spezielle Übungen bereiten auf die Anforderungen im echten Straßenverkehr vor und die Freude an umweltfreundlicher Mobilität wird gefördert. Schulen können sich unter folgendem Link informieren und bewerben:
Der Radworkshop kann auch als Öffentlichkeitsevent bspw. von Gemeinden und Vereinen gebucht werden. Hier finden Sie nähere Informationen und die Buchungsmöglichkeit bzw. auch unter www.events4safety.info.
AUVA
Laufrad- und Rollerparcours
Beim Laufrad- & Rollerparcours haben Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und deren Eltern, die einmalige Gelegenheit ein vielfältiges Angebot an Laufrädern, klassischen Tretrollern und Spielfahrrädern ausgiebig zu testen. In spielerischer Form werden Motorik, Geschicklichkeit und Koordination je nach Entwicklungsphase des Kindes gefördert.
Laufrad- und Rollerparcours (LRP)
Spielplatz auf Rollen
Entwickelt wurde der Spielplatz auf Rollen für Kleinkinder im Alter von 1 bis 3,5 Jahren. Gefördert werden Kraft, Ausdauer, Gleichgewichtssinn, das Abstoßen vom Boden, das Treten der Pedale sowie Kurvenfahren. Durch die große Auswahl an mehrspurigen, fahrradähnlichen Kinderfahrzeugen ist Spaß an umweltfreundlicher Bewegung garantiert.
Spielplatz auf Rollen