Radtaschen & Körbe
Kleine, handliche Lasten wie Einkäufe, Sportausrüstung und Arbeitsutensilien lassen sich bequem in Radkörben oder Radtaschen am Fahrrad mitnehmen.
Prostock-studio – adobe.stock.com
Radkörbe
Ein Radkorb wird auf dem Gepäckträger des Hinterrades befestigt. Kleinere Körbe können auch am Lenker vorne montiert werden. Für Einkäufe eignet sich ein feinmaschiger Korb mit einem eigenen Haltesystem. Dadurch lässt sich der Einkaufskorb rasch und einfach am Gepäckträger anbringen.
Radtaschen
Eine Radtasche wird seitlich am Gepäckträger am Hinterrad befestigt und kann meist auch als Umhängetasche oder Rucksack getragen werden. Spezielle Satteltaschen können auch am Vorderrad befestigt werden. Radtaschen haben den Vorteil, dass der Schwerpunkt niedrig bleibt und sich somit das Fahrverhalten kaum ändert. Die meisten Gepäckträger erlauben jedoch eine maximale Zulast von 20 kg.
Achten Sie beim Kauf einer Satteltasche unbedingt auf robustes wasserdichtes Material und Verschlusssystem sowie ein einfaches und schnell abnehmbares Befestigungssystem.