Mehrzweckstreifen
Was sind Mehrzweckstreifen?
Mehrzweckstreifen sind eine spezielle Art des Radfahrstreifens und sind durch eine Warnlinie (unterbrochene Sperrlinie) gegen den benachbarten Fahrstreifen abgegrenzt. Im Ausnahmefall - etwa bei Ausweichmanövern - dürfen andere Fahrzeug die Trennlinie kurzfristig und ohne Gefährdung für den Radverkehr überfahren. Mehrzweckstreifen tragen dazu bei, dass sich RadlerInnen sicherer fühlen. Sie signalisieren Kfz-LenkerInnen, dass auf diesen Strecken der Radlverkehr „seine Berechtigung" hat und das Fahrverhalten anzupassen ist.