ecoplus Aktionsprogramm Ökologische Standortentwicklung
Im Rahmen dieses Aktionsprogrammes der ecoplus werden Radinfrastrukturen, die innere & äußere Erschließung bzw. Nachrüstung von Betriebsgebieten mit Radwegen gefördert.
bf, ecoplus
Ökologisch verantwortungsvolle & ressourcenschonende Standortentwicklung in Niederösterreich
Die Wirtschaftsagentur ecoplus hat ein umfassendes Paket aus Information, Förderung und Best-Practice-Beispielen entwickelt, das den heimischen Gemeinden ab sofort zur Verfügung steht. Der Schwerpunkt liegt dabei klar auf der Betriebsgebiets-Erneuerung – also bestehende Betriebsgebiete zu attraktivieren und zu ökologisieren.
Das Aktionsprogramm umfasst vier Millionen Euro und richtet sich an Gemeinden, die beispielsweise ihre Betriebsgebiete an das öffentliche Verkehrsnetz anschließen wollen oder Fuß- und Radwege nachrüsten möchten.
Aktionsprogramm: Phasen, Förderhöhen und Einreichfristen
Das Aktionsprogramm hat in der Regel eine 2-phasige Ausgestaltung in eine Konzeptphase und in eine darauffolgende Umsetzungsphase.
Konzeptphase:
In der Konzeptphase sollen die erforderlichen Konzepte/ Studien vorab mit dem ecoplus Investorenservice abgestimmt werden; hier bietet ecoplus auch Unterstützung in Form des Betriebsstandort-Checks an. Die Konzeptphase sollte innerhalb von maximal 12 Monaten abgeschlossen sein. In der Konzeptphase werden die konzeptionellen Grundlagen wie ein Strategiekonzept oder Teilkonzepte (z. B. Verkehrskonzept, Stellplatzkonzept, Frei- und Grünflächenkonzept) gefördert.
Umsetzungsphase:
Die in der Konzeptphase identifizierten Handlungsfelder und Maßnahmen werden im Rahmen der Umsetzungsphase gefördert.
Eine alleinige Förderung im Rahmen der Umsetzungsphase des Aktionsprogramms ist möglich, sofern der Gemeinde bereits konzeptionelle Grundlagen (Verkehrskonzept, ökologisches Betriebsgebietskonzept, Frei- und Grünflächenkonzept) vorliegen und diese auch mit dem ecoplus Investorenservice abgestimmt wurden.
Förderhöhen und aktuelle Einreichfristen:
- Konzeptphase: maximal förderbare Investitionskosten € 50.000 (Förderhöhe bis zu 50 %), 1.1.2020 bis 31.12.2021
- Umsetzungsphase: maximal förderbare Investitionskosten € 750.000 (Förderhöhe bis zu 50 %), 1.1.2020 bis 31.12.2022
Kontakt & Information:
ecoplus Investorenservice
DI Andreas Kirisits, Geschäftsfeldleiter Investorenservice
Tel.: +43 2742 9000-19744,
a.kirisits@ecoplus.at
www.ecoplus.at